
Kindergottesdienstfreizeit 2023
Fünf Tage Spiel, Spaß und Abenteuer!
„Kindergottesdienstfreizeit 2023“ weiterlesenFünf Tage Spiel, Spaß und Abenteuer!
„Kindergottesdienstfreizeit 2023“ weiterlesenFür alle Kinder von 6 bis 10 Jahren
Starttermin: 18. Januar 2023
Chorproben jeden Mittwoch von 16:15 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum Hellerhof
Chorleitung: Maja Zak
Kostenloses Angebot der Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Garath
Rückfragen/Kontakt:
– Eleni Mitropoulou: eleni.mitropoulou@ekir.de
– Maja Zak: 0211 / 6101 9144
[si-contact-form form=’6′]
13.06.2021 – Sara und Hagar – Gott sieht (1.Mose 16,1-16)
20.06.2021 – Gott ist mit Isaak – Gott schenkt Lachen (1.Mose 18,1-15; 21,1-7)
27.06.2021 – Gott ist mit Ismael – Gott erhört (1.Mose 21,8-21)
06.2021
23.05.2021 – Hoffnungsgeist: Gottes Geist bringt frischen Wind (Apostelgeschichte 2,1-4 (5-8))
30.05.2021 – Mutmachgeist: Geist des Vaters und des Sohnes (Matthäus 3,13-17)
06.2021
25.04.2021 – Am Bach Krit – Elia wird von Gott versorgt (1.Könige 16,29-33; 17,1-6)
02.05.2021 – Auf dem Berg Karmel – Gott siegt durch Elia (1.Könige 18,1-2a.17-46)
09.05.2021 – Am Berg Horeb – Elia begegnet Gott (1.Könige 19,1-16)
05.2021
04.04.2021 – Ostern (Matthäus 28,1-10)
11.04.2021 – Erzählt es aller Welt (Matthäus 28,16-20)
04.2021
14.03.2021 – Nichts ist vergeudet (Matthäus 26,6-13)
21.03.2021 – Für euch gegeben (Matthäus 26,20-30)
28.03.2021 – Wahrlich, er ist Gottes Sohn (Matthäus 27,31b-54)
03.2021
14.02.2021 – Der Hauptmann von Kapernaum bittet für seinen Knecht (Matthäus 8,5-13)
21.02.2021 – Die Kanaanäerin bittet für ihre Tochter (Matthäus 15,21-28)
28.02.2021 – Licht der Welt und Salz der Erde (Matthäus 5,13-16)
07.03.2021 – Das Vaterunser (Matthäus 6,5-15)
02.2021
17.01.2021 – Jesus kommt aus vielen Völkern (Matthäus 1,1-17)
24.01.2021 – Rahab – gastfreundlich und kreativ (Josua 2,1-21)
31.01.2021 – Ruth – mutig und sorgend (Ruth 4,13ff i.A.)
07.02.2021 – Josef – fürsorglich und selbstlos (Matthäus 1,16.18-25;2,13-15)
01.2021
Hallo Kinder!
Seid ihr zwischen 6 und 12 Jahre alt?
Ja, dann erlebt mit uns ein neues
und tolles Kinderbibelwochenende.
Seit Wochen proben engagierte Kinder, um die spannenden Geschichten von Ester und ihrem Cousin Mordechai darzustellen.
Wir werden zusammen sein,
gemeinsam Geschichten hören, spielen,
malen, basteln, singen und Gottesdienst
feiern..
Essen und Trinken gibt es natürlich auch.
Meldet euch an und macht mit!
Freitag, 05.04.2019, 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 06.04.2019, 10:00 – 19:00 Uhr
Am Samstag um 18 Uhr sind eure Eltern herzlich zum Familiengottesdienst einge-laden.
Bilder: Daria Broda, www.knollmaennchen.de
Eine Woche vor Ostern hüpften 33 bunte Hasenkinder durch das Gemeindezentrum in Hellerhof.
Nach unserer beliebten Wichtelwerkstatt zu Weihnachten veranstalteten wir nun eine kreative Osterhasenwerkstatt. Es gab verschiedene Stationen zum Basteln, Spielen und Backen. Experimentierfreudige versuchten sich im Eier färben, was dank der leider viel zu großen Handschuhe ein schwieriges Unterfangen war. Doch mit geschickten Handgriffen erstrahlten die frisch gekochten Eier in zarten Tönen. Um die Eier auf dem Osterfrühstückstisch gut in Szene zu setzen, wurden fleißig Eierbecher aus Pappe gebastelt. So können nun pinke und gelbe Küken oder Hasen mit Stolz die bunten Eier tragen. Für die Feinschmecker war es noch möglich in eigens bemalten Tontöpfen Kresse anzupflanzen, sodass es am Ostersonntag frisches Grün zu ernten gab.
In der Küche wurde den ganzen Tag heimlich genascht und nebenbei süße Osterhasen gebacken.
Als die Sonne im Laufe des Tages zwischen den Wolken durchschien, wurde im Hof getobt und gespielt. Es wurden neue Spiele wie Menschenmemory gespielt, Riesen-Seifenblasen durch die Lüfte geblasen oder Kunststücke mit den Jongliertellern ausprobiert. Dabei wurden die Hasen mit den selbstgebastelten bunten Ohren sehr kreativ, so dass aus 10 Liter Seifenlauge ganz schnell nur noch 3 Liter wurden.
Am späten Nachmittag schlich sich heimlich einer der Hasen-Teamer in den Wald. Und beim Spaziergang kurz vorm Ende lugten zwischen Moos, Laub, Stock und Stein hin und wieder vergoldete süß schmeckende Öhrchen hervor. Und ehe man sich versah naschten 33 Hasenkinder 33 lecker schmeckende Osterhasen. Der restliche Hunger wurde während einer gemütlichen Abschlussrunde, bei frisch gebackenen Hefezöpfen, warmem Kakao und Geschichten über das Feiern unseres Osterfestes gestillt. Es war buntes großes Treiben und machte allen viel Spaß. Wir hoffen ihr hattet alle schöne Feiertage und ein leckeres Frühstück mit frischer Kresse und bunten Eiern.
Es wird im kommenden Jahr bestimmt wieder eine Osterhasenwerkstatt stattfinden, Osterhasen können nämlich zusammen noch so viele schönen Dinge basteln, backen und spielen.
Aber erstmal sehen wir uns zur Kindergottesdienstfreizeit im Mai!