Kategorie: <span>Jugendliche</span>

60 Jahre Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Düsseldorf-Garath

Die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Düsseldorf-Garath feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Von 1962 bis 1965 nach den Plänen der Architekten Helmut Hentrich und Hubert Petschnigg erbaut, wurde sie zu einem zentralen Ort des Gemeindelebens. Seither hat sich die Kirche zu einem lebendigen Treffpunkt für Glauben, Kultur und soziales Miteinander im Stadtteil Garath entwickelt.

Anlässlich dieses besonderen Jubiläums finden zahlreiche Veranstaltungen statt – darunter ein Festgottesdienst, Konzerte und eine Ausstellung zur Geschichte der Kirche. Auch der Evangelische Chor Garath feiert sein 60-jähriges Bestehen im Rahmen der Feierlichkeiten.

Der Festgottesdienst dazu findet am 28.06.2025 um 18 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche statt. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wird die Bachkantate „Bleibe bei uns“ BWV 6 aufgeführt – ein musikalisches Highlight, interpretiert von den Chören Vox Humana aus der Gemeinde und O-Ton aus der Osterkirchengemeinde Düsseldorf-Düsseltal, unter der Leitung von Kantorin Maja Zak.

Pfarrerin Birgit Otto, die in der Gemeinde seit einigen Jahren tätig ist, sprach in einem Interview mit Antenne Düsseldorf anlässlich des Todestags von Dietrich Bonhoeffer über dessen beeindruckendes Lebenswerk. Sie hob hervor, wie sehr sich Bonhoeffer für Frieden, Gerechtigkeit und einen aktiven christlichen Glauben eingesetzt habe – auch unter schwierigsten Bedingungen.

„Sein Mut und seine Überzeugungskraft sind bis heute ein Vorbild für viele. Wir erinnern uns nicht nur an seinen Todestag, sondern auch an das, was er für Kirche und Gesellschaft bewegt hat“, so Otto im Interview.

Ein besonderes Highlight ist die begleitende Ausstellung im Gemeindezentrum, die Einblicke in die Baugeschichte, das Gemeindeleben und die gesellschaftliche Rolle der Kirche über sechs Jahrzehnte hinweg bietet.

Kirche mit Kindern

Reihe: Hagar und Sara und ihre Jungs

13.06.2021 – Sara und Hagar – Gott sieht (1.Mose 16,1-16)
20.06.2021 – Gott ist mit Isaak – Gott schenkt Lachen (1.Mose 18,1-15; 21,1-7)
27.06.2021 – Gott ist mit Ismael – Gott erhört (1.Mose 21,8-21)

Hagar und Sara und ihre Jungs

06.2021

Kindergottesdienst zum 2. Sonntag nach Trinitatis . 13.06.2021
Kindergottesdienst zum 3. Sonntag nach Trinitatis . 20.06.2021
Kindergottesdienst zum 4. Sonntag nach Trinitatis - 27.06.2021

Reihe: Unfassbar: Der Heilige Geist!

23.05.2021 – Hoffnungsgeist: Gottes Geist bringt frischen Wind (Apostelgeschichte 2,1-4 (5-8))
30.05.2021 – Mutmachgeist: Geist des Vaters und des Sohnes (Matthäus 3,13-17)

Unfassbar: Der Heilige Geist!

06.2021

Reihe: Von Gottes Wort getragen – Geschichten vom Propheten Elia

25.04.2021 – Am Bach Krit – Elia wird von Gott versorgt (1.Könige 16,29-33; 17,1-6)
02.05.2021 – Auf dem Berg Karmel – Gott siegt durch Elia (1.Könige 18,1-2a.17-46)
09.05.2021 – Am Berg Horeb – Elia begegnet Gott (1.Könige 19,1-16)

Von Gottes Wort getragen – Geschichten vom Propheten Elia

05.2021

Kindergottesdienst zum Sonntag Jubilate - 25.04.2021
Reihe: Aufbruch ins Leben – Ostern

04.04.2021 – Ostern (Matthäus 28,1-10)
11.04.2021 – Erzählt es aller Welt (Matthäus 28,16-20)

Aufbruch ins Leben - Ostern

04.2021

Kindergottesdienst zum Sonntag Quasimodogeniti - 11.04.2021
Reihe: In schwerer Zeit – Passion nach Matthäus

14.03.2021 – Nichts ist vergeudet (Matthäus 26,6-13)
21.03.2021 – Für euch gegeben (Matthäus 26,20-30)
28.03.2021 – Wahrlich, er ist Gottes Sohn (Matthäus 27,31b-54)

In schwerer Zeit – Passion nach Matthäus

03.2021

Reihe: Mit Jesus Position beziehen

14.02.2021 – Der Hauptmann von Kapernaum bittet für seinen Knecht (Matthäus 8,5-13)
21.02.2021 – Die Kanaanäerin bittet für ihre Tochter (Matthäus 15,21-28)
28.02.2021 – Licht der Welt und Salz der Erde (Matthäus 5,13-16)
07.03.2021 – Das Vaterunser (Matthäus 6,5-15)

Mit Jesus Position beziehen

02.2021

Kindergottesdienst zum Sonntag Estomihi - 14.02.2021
Kindergottesdienst zum Sonntag Invocavit - 21.02.2021
Kindergottesdienst zum Sonntag Reminiszere - 28.02.2021
Reihe: Jesu Herkunft aus den Völkern – Der Stammbaum Jesu 

17.01.2021 – Jesus kommt aus vielen Völkern (Matthäus 1,1-17)
24.01.2021 – Rahab – gastfreundlich und kreativ (Josua 2,1-21)
31.01.2021 – Ruth – mutig und sorgend (Ruth 4,13ff i.A.)
07.02.2021 – Josef – fürsorglich und selbstlos (Matthäus 1,16.18-25;2,13-15)

Jesu Herkunft aus den Völkern - Der Stammbaum Jesu

01.2021

Kindergottesdienst zum 2. Sonntag nach Epiphanias - 17.01.2021
Kindergottesdienst zum 3. Sonntag nach Epiphanias - 24.01.2021
Kindergottesdienst zum letzten Sonntag nach Epiphanias - 31.01.2021
Kindergottesdienst zum 2. Sonntag vor der Passionszeit (Sexagesimä) - 07.02.2021

Audiogottesdienste Archiv

Audiogottesdienste 2022

Oktober

Audiogottesdienste im Oktober

10.2022

Gottesdienst zum 20. Sonntag nach Trinitatis - 30.10.2022
September

Audiogottesdienste im September

09.2022

Taizé-Gottesdienst zum 15. Sonntag nach Trinitatis - 25.09.2022
Gottesdienst zum 14. Sonntag nach Trinitatis - Mirjamsonntag
Juli

Audiogottesdienste im Juli

07.2022

Gottesdienst zum 3. Sonntag nach Trinitatis - 03.07.2022
Juni

Audiogottesdienste im Juni

06.2022

Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Trinitatis - 26.06.2022
Mai

Audiogottesdienste im Mai

05.2022

April

Audiogottesdienste im April

04.2022

März

Audiogottesdienste im März

03.2022

Februar

Audiogottesdienste im Februar

02.2022

Januar

Audiogottesdienste im Januar

01.2022

Gottesdienst zum letzten Sonntag nach Epiphanias - 30.01.2022
Gottesdienst zum 3. Sonntag nach Epiphanias - 23.01.2022

Audiogottesdienste 2021

Dezember

Audiogottesdienste im Dezember

12.2021

November

Audiogottesdienste im November

11.2021

Oktober

Audiogottesdienste im Oktober

10.2021

Gottesdienst zum 20. Sonntag nach Trinitatis - 17.10.2021
Gottesdienst zum 19. Sonntag nach Trinitatis - 10.10.2021

September

Audiogottesdienste im September

09.2021

Gottesdienst zum 15. Sonntag nach Trinitatis - 12.09.2021

August

Audiogottesdienste im August

08.2021

Gottesdienst zu 13. Sonntag nach Trinitatis - 29.08.2021
Gottesdienst zum 12. Sonntag nach Trinitatis - 22.08.2021

Juli

Audiogottesdienste im Juli

07.2021

Gottesdienst zum 7. Sonntag nach Trinitatis - 18.07.2021
Gottesdienst zum 6. Sonntag nach Trinitatis - 11.07.2021
Gottesdienst zum 5. Sonntag nach Trinitatis - 04.07.2021

Juni

Audiogottesdienste im Juni

06.2021

Gottesdienst zum 4. Sonntag nach Trinitatis - 27.06.2021

Mai

Audiogottesdienste im Mai

05.2021

April

Audiogottesdienste im April

04.2021

Gottesdienst zum Sonntag Misericordias Domini - 18.04.2021

März

Audiogottesdienste im März

03.2021

Februar

Audiogottesdienste im Februar

02.2021

Audiogottesdienst zum 2. Sonntag vor der Passionszeit – Sexagesimä

Januar

Audiogottesdienste im Januar

01.2021

Audiogottesdienst zum 2. Sonntag nach dem Christfest

Audiogottesdienste 2020

Dezember

Audiogottesdienste im Dezember

12.2020

November

Audiogottesdienste im November

11.2020

Oktober

Audiogottesdienste im Oktober

10.2020

September

Audiogottesdienste im September

09.2020

August

Audiogottesdienste im August

08.2020

Juli

Audiogottesdienste im Juli

07.2020

Juni

Audiogottesdienste im Juni

06.2020

Mai

Audiogottesdienste im Mai

05.2020

Bericht Jugendfreizeit Erlenhof 2017

Ich war auf der Jugendfahrt 207 dabei und es hat viel Spaß gemacht. Die Hinfahrt war ein bisschen lang da wir in den Stau geraten sind, was man aber nicht kontrollieren kann. Wir sind in Garath gestartet und sind in die Eifel auf den Erlenhof gefahren. Es hat sehr viel Spaß gemacht aber wir waren nur 5 Tage da. Wir haben gegrillt, Spiele gespielt und selber gekocht. Das kochen hat mir besonders viel Spaß gemacht.

Wir hatten verschiedene Teams : VA ( Voldemorts Armee ), Rainbow Unicorns und Toxic Skulls.

Jedes Team hatte verschiedene Aufgaben und hat für jede gelungene Aufgabe Punkte bekommen. Das Team mit den meisten Punkten hat gewonnen und welches das ist könnt ihr in unserer Gemeinde sehen. Auf jeden Fall war es ein super Erlebnis und nächstes Jahr komm ich auf jeden Fall wieder!

Mara Meester

Sommergrillen für Klein und Groß

Was ist nicht alles in den letzten Wochen passiert. Nach einer sonnigen und abenteuerreichen Kindergottesdienstfreizeit im Mai konnten einige Teamer gerade einmal die noch von der Wasserschlacht triefnasse Kleidung trocknen, als die Schuhe, Pullover und Zahnbürsten wieder in den Koffer mussten um mit auf unsere erste Jugendfreizeit zu fahren.

Mit 14 Jugendlichen mischten wir das beschauliche Dorf Ammeldingen in der Eifel auf.

Auf beiden Freizeiten entstanden viele Geschichten und neue Freundschaften wurden geschlossen. Bei so viel Spiel, Spaß und Abendteuer oder auch Spiel, Spaß und Aktion wusste man gar nicht wo man als erstes anfangen sollte zu erzählen. Es sollte also einen Ort geben wo alte und neue Freunde sich wiedersehen und die erlebten Geschichten Platz finden konnten.
Also gab es wieder in diesem Jahr ein gemeinsames Nachtreffen für Klein und Groß. Viele fleißige Eltern brachten Salate, Dips und Nachttisch mit und das Jugendteam zauberte am Grill. Es wurden Bilder der Fahrten gezeigt und die heiß ersehnten T-Shirts für unsere Xanten-Teilnehmer wurden mit großen Hallo nach wochenlanger Verspätung verteilt.
Im Gemeindezentrum war ein großes Tohuwabohu und oft wurden die Erlebnisse unserer Kinder mit großen Lachen gefeiert. Zum Abschluss und als Erinnerung an die Fahrten wurde auf dem Parkparkplatz ein kleines Feuer zum Stockbrotgrillen angezündet. So wie wir es alle doch gerne mögen.
Das Fest diente auch als Abschluss der ersten Jahreshälfte unserer Aktionen. Ab September werden wir wieder mit euch Abendteuer erleben, Nächte zum Tag machen und Plätzen naschen.
Bis dahin und schöne Sommerferien.

CP

Lust auf Informationen von Eurem Jugendteam?

Dann seid ihr hier genau richtig…

 

 

Ab sofort werdet Ihr hier die neusten Informationen und Bilder rund um Euer Team und unsere Aktionen lesen können.

Ihr werdet hier frühzeitig über die nächsten Veranstaltungen informiert und könnt Euch direkt anmelden. Wem das noch nicht genug ist, kann sich hier zu unserem E-Mail Verteiler anmelden.

So erhaltet ihr Einladungen, Änderungen und wichtige Informationen sofort.

[si-contact-form form=’5′]

 

Zudem möchten wir gerne diese Seite nutzen um Euch an unserem Ehrenamt in der Jugendarbeit teilnehmen zu lassen. Deshalb wird es regelmäßige Einblicke hinter die Kulissen Eures Teams geben sowie Live-Berichte von den Freizeiten und Erzählungen von unseren Aktionen.

Zu einem Team gehört immer auch ein gutes Logo!

Vielleicht ist Euch schon aufgefallen, dass auf unseren letzten Flyern ein kleiner Hase mit Stockbrot und Lagerfeuer zu finden war.

Wer in den letzten Jahren mit auf die Kindergottesdienstfreizeit nach Xanten gefahren ist, weiß, dass unsere Jugendherberge Forsthaus Hasenacker heißt und wir es lieben große Lagerfeuer mit Euch zu bauen und gemütlich am Feuer sitzend unser Stockbrot über die Flammen zu halten.

So war es nicht verwunderlich, dass wir mit der Zeit uns ein Bild von uns malten und dadurch entstand der Hase am Lagerfeuer.

 

Es ist unser Logo und Maskottchen für euch!

 

 

Hannah ist derzeit dabei auch zwei besondere Hasen für unsere beiden Freizeiten zu gestalten.

Seid gespannt!

Euer Jugendteam für Euch

Nach dem wir erst vor kurzen mit einer Weihnachtsfeier das erfolgreiche Jahr 2016 beendet haben, stehen wir schon fast mitten im Jahr 2017. Da wir letztes Jahr mit den Anmeldezahlen und Eurem Interesse an unserer Jugendarbeit Wort wörtlich durch die Decke gingen, möchten wir Euch gerne an unserem Erfolg und dem daraus resultierenden Spaß an der Arbeit und Freizeitgestaltung im christlichen Kontext teilnehmen lassen und natürlich Danke für Eure Unterstützung sagen!

Für uns ist es wichtig, Euch immer auf neusten Stand unserer Aktionen und Planungen zu halten und vorallem die Freude die wir erleben und teilen dürfen, über diesen Weg der Homepage unserer Gemeinde an Euch weiter zu tragen.

Das Team besteht derzeit aus 17 ehrenamtlichen Jugendlichen und Erwachsenen. Die meisten von uns sind selber auf die Kindergottesdienstfreizeit mitgefahren und haben die Kleinen Fische sowie den Kindergottesdienst besucht. Das heißt wir sind von klein auf in die Jugendarbeit unserer Gemeinde hineingewachsen und kennen uns seit Jahren. Das macht sich auch in unserer Arbeit bemerkbar und es kommt zu einem starken Zusammenhalt im Team. Vor allem macht es uns aber Spaß Euch schöne Aktionen bieten zu können und mit Euch Spiel, Spaß und Aktion erleben zu dürfen.

Natürlich freuen wir uns immer über Nachwuchs im Team. Seit neustem sind Jasmin, Daniel, Tim und Toni mit dabei. Es freut uns besonders, da sie wie wir seitdem Grundschulalter die Veranstaltungen der Kirchengemeinden besucht haben.

Herzlichen Willkommen im Team!!!

Eine genaue Vorstellung des Jugendteams folgt!